Cryptocoryne aponogetifolia
Cryptocoryne aponogetifolia ist eine riesige, bis über meterlange Wasserkelch - Art mit relativ lang gestielten, schmal lanzettlichen bis lienealischen, stark gehämmerten Blättern.
Sie kommt im äußersten Südosten der philippinischen Insel Luzon vor.
Diese Art ist eine echte Unterwasserpflanze und bildet dichte submerse, nur bei Niedrigwasser teilweise trocken fallende bestände in schnell fließenden Bächen und Flüssen.
Wie die echte C. usteriana wächst Cryptocoryne aponogetifolia gut in mittelharten bis harten Wasser und passt wegen ihrer Größe nur in geräumige Becken.
Deshalb und weil sie von Fischen nicht angefressen wird, eignet sie sich gut zur Bepflanzung von Aquarien für Malawi - und Tanganyikasee - Cichliden.
Populärname: Hammerschlag - Wasserkelch, Hammerschlag - Cryptocoryne, Aponogeton - blättriger Wasserkelch
Familie: Araceae - Aronstabgewächs
Gattung: Cryptocoryne
Verwendung: Barschfest, Hintergrund, Solitär
Pflanzentyp: Rosette
Verbreitung: Provinzen Sorsogonund Albay auf der Insel Luzon
Wassertemperatur: 21 - 28 °C
pH - Wert: 6 - 8
Größe: 70 - 120 cm
Quelle Flowgrow
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Aquasia Wasserpflanzen
Waldheideweg 17a
Baden-Württemberg
Hünxe, Deutschland, 46569
Info@aquasia-germany.de